• Startseite
  • Themen
    • Kinderarmut
    • Vielfalt Familie
    • Zeitpolitik
  • Infocenter
    • Aktuelle Hinweise
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • ZFF-Info
    • Publikationen
    • Pressebilder
    • Veranstaltung
  • Über Uns
    • Ziele
    • Vereinsstruktur
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Kooperationen
    • Transparenz
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
Menü
  • Startseite
  • Themen
    • Kinderarmut
    • Vielfalt Familie
    • Zeitpolitik
  • Infocenter
    • Aktuelle Hinweise
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • ZFF-Info
    • Publikationen
    • Pressebilder
    • Veranstaltung
  • Über Uns
    • Ziele
    • Vereinsstruktur
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Kooperationen
    • Transparenz
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Mitglied werden

Pressemitteilungen

Hier finden Sie unser Pressemitteilung-Archiv.

Factsheet Bertelsmann Stiftung: Aktuelle Zahlen zur Kinderarmut bestätigen dringenden Handlungsbedarf – Kindergrundsicherung existenzsichernd ausgestalten!  

Berlin, 26.01.2023 – Anlässlich der heute veröffentlichten aktuellen Zahlen zur Kinderarmut der Bertelsmann Stiftung mahnt das ZFF zum wiederholten Male an, die Kindergrundsicherung zügig umzusetzen und die Infrastruktur für Kinder

Weiterlesen »
26. Januar 2023

Eckpunktepapier Kindergrundsicherung: Schulterschluss mit dem BMFSFJ

Berlin, 19.01.2023 – Heute wurden die ersten Eckpunkte des BMFSFJ zur Ausgestaltung der Kindergrundsicherung bekannt. Das ZFF begrüßt das Vorhaben des Ministeriums, wird jedoch weiterhin genau auf die Details der

Weiterlesen »
19. Januar 2023

Zum Jahreswechsel: ZFF hat neue Geschäftsführerin

Berlin, 10.01.2023 – Zum 1. Januar 2023 übernimmt Sophie Schwab den Staffelstab im ZFF und startet als neue Geschäftsführerin. Britta Altenkamp, Vorsitzende des ZFF, erklärt dazu: „Wir freuen uns sehr, mit

Weiterlesen »
9. Januar 2023

1 Jahr Koalitionsvertrag: als Tiger gestartet, als Bettvorleger gelandet – wo bleibt der familienpolitische Aufbruch?

Berlin, 07.12.2022 – In diesen Tagen wird der Koalitionsvertrag der Ampelparteien ein Jahr alt. Das Zukunftsforum Familie e.V. (ZFF) hat von Anfang an die familien- und gleichstellungspolitischen Pläne der Ampelparteien begrüßt.

Weiterlesen »
7. Dezember 2022

Offener Brief: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert Umsetzung des Partnerschaftlichkeitspakets

Berlin, 07.12.2022 – Die Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen fordern, die im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen zur Verringerung der Sorgelücke zügig umzusetzen und die Finanzierung hierfür sicherzustellen.  Das ZFF ist einer

Weiterlesen »
7. Dezember 2022

Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf: Breites Bündnis fordert mehr Geld für die Bekämpfung von Kinderarmut! #4JahregegenKinderarmut

Berlin, 15.11.2022 – 62 Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen und namhafte Unterstützer*innen fordern die Bundespolitik dazu auf, Kinderarmut entschieden zu bekämpfen und die dafür notwendigen Mittel im Bundeshaushalt zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen »
15. November 2022

Bündnis Sorgearbeit fair teilen: Drei Viertel der Deutschen finden gleichmäßige Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern wichtig

Berlin, 10.11.2022 – Anlässlich seiner Fachtagung „Sorgearbeit – selbstverständlich weiblich? Close the Care Gap!“ am 9. November gibt das Bündnis Sorgearbeit fair teilen Ergebnisse einer repräsentativen YouGov-Umfrage bekannt. Das ZFF ist

Weiterlesen »
10. November 2022

Erhöhung Kinderfreibeträge: Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG fordert Entlastungen zielgerichteter dort, wo sie gebraucht werden!

Berlin, 10.11.2022 – Bis zu 25.000 € mehr ist dem Staat künftig ein Kind von Spitzenverdienern bis zur Volljährigkeit wert. Diese Ungerechtigkeit durch das komplexe System der Kinderfreibeträge ist kaum bekannt.

Weiterlesen »
10. November 2022

Umsetzung der EU-Vereinbarkeitsrichtlinie: Echte Verbesserungen für die partnerschaftliche Vereinbarkeit weiter notwendig!

Berlin, 07.11.2022 – Anlässlich der heutigen Anhörung des Familienausschusses im Deutschen Bundestag bedauert das Zukunftsforum Familie (ZFF), dass mit der Umsetzung der EU-Vereinbarkeitsrichtlinie keine nachhaltigen Verbesserungen für die Vereinbarkeit geplant sind

Weiterlesen »
7. November 2022
« Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite5 Vorwärts »
ZFF-Info 02/2023
ZFF-Info
ZFF-Info 02/2023
Posted on26. Januar 202326. Januar 2023
Factsheet Bertelsmann Stiftung: Aktuelle Zahlen zur Kinderarmut bestätigen dringenden Handlungsbedarf – Kindergrundsicherung existenzsichernd ausgestalten!  
Pressemitteilung
Factsheet Bertelsmann Stiftung: Aktuelle Zahlen zur Kinderarmut bestätigen dringenden Handlungsbedarf – Kindergrundsicherung existenzsichernd ausgestalten!  
Posted on26. Januar 202326. Januar 2023
Eckpunktepapier Kindergrundsicherung: Schulterschluss mit dem BMFSFJ
Pressemitteilung
Eckpunktepapier Kindergrundsicherung: Schulterschluss mit dem BMFSFJ
Posted on19. Januar 202326. Januar 2023
ZFF-Info 01/2023
ZFF-Info
ZFF-Info 01/2023
Posted on12. Januar 202312. Januar 2023
Previous
Next

„Familie ist überall dort, wo Menschen dauerhaft füreinander Verantwortung übernehmen, Sorge tragen und Zuwendung schenken.“

Erfahren Sie mehr dazu
 
 

IMPRESSUM ǀ SITEMAP ǀ DATENSCHUTZ

® Zukunftsforum Familie e.V. (ZFF)