Berlin, 30.06.2016 Zum ersten Jahrestag der Einführung des ElterngeldPlus erklärt Birgit Merkel, stv. Vorsitzende des Zukunftsforum Familie e. V.:
„Das ElterngeldPlus ist eine sinnvolle Ergänzung des ‚klassischen‘ Elterngeldes. Neueste Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass es auf positive Resonanz stößt und von den Eltern angenommen wird.
Das ElterngeldPlus erweitert die Optionen nach der Geburt eines Kindes und beendet die finanzielle Benachteiligung einer Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit. Es macht damit die partnerschaftliche Aufteilung von familiärer Sorge und Erwerbsarbeit attraktiver.
Aus Sicht des ZFF ist das ElterngeldPlus ein Einstieg in Arbeitszeitkonzepte, die den familiären Sorgeverpflichtungen von Frauen wie auch Männern im Lebensverlauf Rechnung tragen. Eine Familienarbeitszeit mit teilweisem Lohnersatz bei einer Reduzierung der Arbeitszeit im Anschluss an die Elterngeldphase oder auch für eine Pflegephase wäre ein sinnvoller weiterer Schritt. Notwendig ist auch ein Ausbau der Partnermonate beim Elterngeld.“