Um die Mitglieder des Zukunftsforum Familie und interessierte Personen über aktuelle Nachrichten zum Thema Familienpolitik zu informieren, bieten wir einen Infodienst an.
Das ZFF-Info bündelt aktuelle Meldungen aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und der Verbändelandschaft in einem ca. zweiwöchentlichen Rhythmus.
Der Infodienst des Zukunftsforum Familie dient auch dazu, sich in regelmäßigen Abständen zu familienpolitischen Themen öffentlich zu äußern. Hierzu zählen vor allem die Kommentierungen aktueller Meldungen und die Schwerpunktsetzung einzelner ZFF-Infos. Ebenfalls kann unser ZFF-Info von unseren Mitgliedern als Medium zur Verbreitung aktueller Informationen und Aktivitäten genutzt werden.
Wenn Sie das "ZFF-Info" abonnieren möchten, können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden.
Wenn Sie Fragen zu unserem Newsletter haben, können Sie uns unter dieser E-mail Adresse infozukunftsforum-familiede kontaktieren.
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthema:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthema:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
Schwerpunktthemen:
- Familienarbeitszeit
- Kinderrechte
- Mutterschutz
Schwerpunktthemen:
- Internationaler Frauentag
- Wechselmodell
Schwerpunktthemen:
- Kinderreport 2017
- 15. Kinder- und Jugendbericht
Schwerpunktthemen:
- Forderung: Neubemessung der Hartz-IV-Regelsätze und Umgangsmehrbedarf im SGB II
- Gewalt gegen Frauen
Schwerpunktthemen:
- Reform des Unterhaltsvorschusses
- Kita-Qualität
- Forderung: Kinderrechte ins Grundgesetz
Schwerpunktthemen:
- Verbände-Aufruf / Internationaler Tag für die Beseitigung von Armut
- BGH-Urteil zum Rechtsanspruch auf Kita-Platz
- Erhöhung Kinderzuschlag
Schwerpunktthemen:
- Lohngerechtigkeitsgesetz
- Ausbau der Kindertagesbetreuung
- Kinderzuschlag
Schwerpunktthemen:
- Kinderarmut und
- Kinderfreibeträge/Kindergeld
Schwerpunktthemen:
- Kita-Qualität und
- Bildungsbericht 2016.
Schwerpunktthemen:
- Welt-Elterntag und internationaler Kindertag,
- politische Reaktionen zum Verbändeaufruf „Jedes Kind ist gleich viel Wert“ und
- Rechtsvereinfachung im SGB II.
Schwerpunktthemen: Armutsbericht und Familiennachzug/ Asylpaket II